Devisenswapgeschäfte

Devisenswapgeschäfte
Swapgeschäfte.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Devisenmarkt — Modellabbildung des Devisenmarkts Devisenmarkt (Foreign Exchange market, FX Market, auch Forex, Währungsmarkt) ist der ökonomische Ort, an dem Devisenangebot und Devisennachfrage aufeinander treffen und zum ausgehandelten Devisenkurs getauscht… …   Deutsch Wikipedia

  • Swapgeschäft — Swap|ge|schäft 〈[ swɔ̣p ] n. 11〉 Devisenaustauschgeschäft [zu engl. swap „austauschen“] * * * Swap|ge|schäft [ swɔp… ], das [engl. swap, zu: to swap, ↑ Swap] (Bankw., Börsenw.): [von den Zentralbanken] meist zum Zweck der Sicherung von… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Zentralbank — EZB * * * Europäische Zentralbank,   Abkürzung EZB, zum 1. 6. 1998 gegründete Institution, die zusammen mit den Notenbanken der 15 Mitgliedländer der EU (nationale Zentralbanken) das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) bildet und seit 1.… …   Universal-Lexikon

  • Offenmarktpolitik — Ọf|fen|markt|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Beeinflussung der in einem Land umlaufenden Geldmenge durch An u. Verkauf von Wertpapieren seitens der staatl. Notenbank * * * Of|fen|mạrkt|po|li|tik, die [LÜ von engl. open market policy] (Wirtsch.): von… …   Universal-Lexikon

  • Refinanzierung — Re|fi|nan|zie|rung 〈f. 20〉 Aufnahme von Krediten, um Kredite gewähren zu können [<lat. re... „wieder“ + Finanzierung] * * * re|fi|nan|zie|ren, sich <sw. V.; hat [zu lat. re = wieder, zurück u. ↑ finanzieren] (Geldw.): fremde Mittel… …   Universal-Lexikon

  • Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt — Um von ⇡ Devisenmärkten ausgehende Störungen ihrer ⇡ Geldpolitik zu beschränken, entwickelte die ⇡ Deutsche Bundesbank in der Zeit fester Wechselkurse devisenpolitische Instrumente, mit denen sie die internationalen Geldströme beeinflussen konnte …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”